Förderverein

Wer sind wir?
Der Förderverein Grundschule im Petzer Feld e.V. ist 1996 mit dem Ziel gegründet worden, die Schule und vor allem die Schüler*innen der GS Im Petzer Feld zu unterstützen.
Unterstützung bedeutet für uns zum einen die finanzielle Mithilfe und zum anderen die aktive Beteiligung am schulischen Geschehen, denn eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen Lehrer*innen und Eltern ist die Basis für eine schöne Schulzeit unserer Kinder. Finanziert wird der Förderverein über Spenden und Mitgliedsbeiträge.
In enger Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern entscheiden wir, welche Projekte oder Anschaffungen unterstützt und finanziert werden.
Warum ist der Förderverein so wichtig für unsere Schule?
Unsere Schule darf als staatliche Institution keine Spenden annehmen oder Spendenquittungen ausstellen. Aus diesem Grund benötigt die Schule einen gemeinnützigen Verein, der Gelder annehmen darf. Als eingetragener Verein darf unser Förderverein Spenden annehmen und diese an die Schule für unterschiedliche Projekte weitergeben.
Unser Förderverein setzt sich überall dort ein, wo es der Schule an finanziellen Mitteln fehlt, um unseren Kindern den Schulalltag zu erleichtern und zu verschönern.
Unsere Projekte
Über Spendenaktionen hat der Förderverein in der Vergangenheit viele Spenden generieren können, die ebenso wie die Spenden von Unternehmen und den Beiträgen unserer Mitglieder voll und ganz unseren und somit auch IHREN Kindern zugutekommen.
Ob Schulfeste, Fuß- und Tischtennisbälle, Ersatzteile für die Fahrzeuge, Bücher für die Bücherei, ein WLAN-Router für die Schule, Spielzeugkisten für die Klassen, der Eiswagen, der vor den Sommerferien jedem Kind eine kalte Erfrischung spendiert - all diese Dinge und vieles mehr macht nur der Förderverein möglich.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Projekte vorstellen, die unser Verein bereits realisiert hat:
Niedrigseilgarten:
Endlich ist der Niedrigseilgarten fertig! Im April 2021 konnten wir dieses tolle Spielgerät nach über 4-jähriger Planungsphase endlich einweihen. Der Förderverein hat den Niedrigseilgarten mit einer Summe von 4.600 € bezuschusst.
Durch Klettern und Balancieren können die Kinder mehr Selbstsicherheit gewinnen. Die Kinder finden dieses neue Spielgerät super. So ist die große Pause gleich noch schöner!
Zirkusprojekt:
Alle vier Jahre können die Kinder Zirkusluft schnuppern und sich in der Manege beim Mitmachzirkus „Zippolino“ ausprobieren. Im Jahr 2022 fand die Zirkuswoche unter besonderen Bedingungen mit einer Manege in der Sporthalle statt.
UNICEF Spenden-Lauf:
2019 haben unsere Schüler*innen an einem UNICEF-Spendenlauf teilgenommen. An diesem sportlichen Tag sind die Kinder viele Runden um das Schulgebäude gelaufen. Für jede Runde wurde ein Geldbetrag gespendet. Die Hälfte des „erlaufenen“ Geldes floss an UNICEF, die andere Hälfte ging an den Förderverein. In Absprache mit der Schule wurden von dem Geld neue Bücher für die Schulbücherei angeschafft.



Schlossparklauf:
Bis 2019 fand der Schlossparklauf regelmäßig im Mai statt. Die Kinder der Schule liefen in ihren blauen Schul-T-Shirts gemeinsam über die 2 km lange Strecke. Für die drei besten Schulwertungen werden Geldpreise ausgegeben. Die Schüler*inenn der GS im Petzer Feld haben auch im Jahr 2019 einen Scheck entgegennehmen können. Leider fiel der Schlossparklauf in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt aus.
Gesundes Frühstück:
Das gemeinsame gesunde Frühstück findet mehrmals im Jahr statt. Engagierte Eltern bereiten gemeinsam mit einigen Schüler*innen ein gesundes Frühstück zu. Die vorbereiteten Lebensmittel werden gemeinsam mit allen Schüler*innen im Forum in einer verlängerten Frühstückspause verzehrt. Die Kinder haben große Freude an der Zubereitung der Speisen und dem gemeinsamen Frühstückserlebnis. Alle Lebensmittel werden vom Förderverein besorgt.
Ersatzteile für die Fahrzeuge:
Damit die Kinder in der Pause auch weiterhin mit Roller, Dreirad & Co. über den Schulhof sausen können, finanziert der Förderverein regelmäßig die Ersatzteile für den kleinen Fuhrpark der Kids.
Spielzeugkisten:
Dank einer zweckgebundenen Spende der Volksbank Bückeburg konnten für alle Klassen Spielekisten angeschafft werden. Die Volksbank hat uns zu diesem Zweck einen Betrag von 1.500 € gespendet.
Vorlesewettbewerb:
Letztmalig im Jahr 2019 konnte der jährliche Vorlesewettbewerb der Schule stattfinden. Die Kinder haben mit viel Aufregung und noch mehr Freude an dem Wettbewerb teilgenommen. Die besten Vorleser*innen wurden mit einem Buchpreis belohnt. Die Gewinne wurden in Absprache mit den Deutschlehrer*innen vom Förderverein eingekauft.




WLAN:
Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins konnte die Grundschule im Petzer Feld mit WLAN ausgestattet werden. Damit ist unsere Grundschule die einzige Grundschule im Stadtgebiet mit einem WLAN Netz. Im Falle eines erneuten Distanzunterrichts hätten die Lehrer so die Möglichkeit, den Unterricht auch online durchzuführen.
Wie können Sie den Förderverein unterstützen?
Wenn Sie Interesse haben, sich in unserem Vorstand zu engagieren oder sich bei Aktionen und mit kreativen Ideen im Verein zu engagieren, schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
fv@gs-im-petzer-feld.de oder sekretariat@gs-im-petzer-feld.de
Sie möchten Mitglied im Förderverein werden, sich aber lieber nicht aktiv engagieren? Kein Problem! Mit einem Mindestbeitrag von nur 12 € pro Jahr, sind Sie dabei und unterstützen so die Arbeit des Fördervereins und ermöglichen Ihren Kindern damit ein optimales Lernumfeld.
Wie kann ich Mitglied werden?
Der Beitrag beträgt 12 € pro Familie pro Jahr. Auf freiwilliger Basis kann auch ein höherer Beitrag gezahlt werden. Der Mitgliedsbeitrag ist gemäß §10b EstG als Sonderausgabe steuerlich absetzbar. Als Nachweis genügt die Vorlage des Kontoauszugs. Eine Spendenbescheinigung über eingezahlte Beiträge wird üblicherweise nicht ausgestellt.
So geht’s:
- 1. Einfach die Beitrittserklärung ausdrucken
- 2. Ausfüllen und unterschreiben
- 3. Ausgefüllte Erklärung in den Briefkasten der Schule werfen, im Sekretariat abgeben oder dem Kind über die Postmappe mitgeben
Downloads:
Kontakt:
Vereinspostanschrift
Förderverein Grundschule im Petzer Feld
Petzer Straße 43
31675 Bückeburg
E-Mail (fv@gs-im-petzer-feld.de)
Spendenkonto
Volksbank in Schaumburg
IBAN: DE27 2559 1413 0006 7857 00
BIC: GENODEF1BCK
Sparkasse Schaumburg
IBAN: DE98 2555 1480 0320 8525 10
BIC: NOLADE21SHG
Der Vorstand
Der aktuelle Vorstand besteht aus:
- Michaela Schulz (1. Vorsitzende)
- Franziska Hoffmann (2. Vorsitzende)
- Swetlana Epp (Kassenwartin)
- Tobias Debbe (Schriftführer)